Lloyd Loom Stühle. Loom Sessel. Loom Classics. Lloyd Loom Trends.

Lloyd Loom Stühle und Lloyd Loom Sessel finden Sie bei Blue Wall in einer besonderen Auswahl. Zur Wahl stehen Loomstühle in modernen oder klassischen Formen. Alle Loom-Möbel überzeugen durch ein zeitloses Design und hochwertige Verarbeitung. Lloyd Loom ist eine traditionelle Flechttechnik, die 1917 erfunden wurde. Lloyd Loom Stühle geben Ihrem Zuhause ein besonderes Ambiente. Das feine Loomgeflecht ist besonders für die Herstellung bequemer Esstisch-Stühle und Lounge-Sessel geeignet.



Lloyd Loom-Stühle
Der Lloyd-Loom-Stuhl "Victor" ist ein echter Klassiker. Zeitlose Linen. Entspanntes Sitzen. Das ist das Orginal Lloyd-Loom-Gefühl. "Victor" steht in vielen schönen Geflecht-Farben zur Wahl.
Lloyd Loom-Sessel
"Cordoba" ist ein zeitloser Loungechair. Der richtige Loom-Sessel für gemütliche Stunden. Entspannen Sie in Original Lloyd-Loom-Geflecht. Wählen Sie aus über 20 Loomfarben.
Lloyd Loom Stühle. Bei Blue Wall erwartet Sie die besondere Auswahl.
Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich das Atelier Blue Wall mit der traditionellen Lloyd Loom-Möbel-Technik. Immer mit dem Ehrgeiz, neben den Geflecht-Klassikern auch neue Möbel-Ideen zu entdecken. Das Geflecht ist ein spannendes Material. Es fordert aber von den Stuhl-Designern ein besonderes Knowhow. Gute Lloyd Loom-Stühle sind nicht so einfach zu fertigen. Gerade deshalb ist das Blue Wall Team Stolz auf die vielen modernen Loomstühle im Programm. Hier wird die alte Loom-Möbel-Technik auf spannende Weise neu interpretiert. Aber natürlich findet der Liebhaber klassischer Möbel-Formen bei Blue Wall auch traditionelle Lloyd Loom Stühle. Klassiker, wie sie schon der Erfinder Marshall B. Lloyd 1906 erdacht hat.
Original Lloyd Loom, eine Geflechttechnik macht Karriere
Es war irgendwann im Jahre 1906. Der Amerikaner Marshall B. Lloyd hatte schlechte Laune. Er war mit dem Material aus dem er in einer kleinen Fabrik Kinderwagen herstellte nicht zufrieden. Das Peddigrohr, es wird aus dem Stamm einer Palmenart gewonnen, war spröde und zerbrechlich. Nach nächtelangen Experimenten hatte der pfiffige Geschäftsmann eine beeindruckende Lösung gefunden. Er umzwirnte Draht mit festem Kraftpapier. Dann webte auf einem Webstuhl daraus große Matten. Jetzt hatte er ein stabiles Gewebe aus dem sich vortrefflich schöne Dinge formen ließen. Er nannte seine Erfindung Lloyd-Loom. Und begann sofort mit der Produktion von eleganten Stühlen und Sesseln. Der Erfolg der neuen Sitzgelegenheiten stellte sich schnell ein. Die Kunde von den elegant geschwungenen Loom-Möbel verbreitete sich im Nu. 1917 meldete Marshall B. Lloyd seine Original Lloyd Loom Stühle zum Patent an. Überall tauchten seine gemütlichen und robusten Loom-Sessel und Loomchairs auf. Sie standen als Loom-Sessel auf Deck der großen Kreuzfahrtschiffe und zierten die Tribüne von Wimbledon. Und auch heutzutage hat die Geflecht-Technik nichts an Ihrer Attraktivität eingebüßt. Das Düsseldorfer Designatelier Blue Wall hat eine besondere Auswahl an Lloyd Loom-Möbel zusammengestellt. Die klassischen geschwungenen Formen gehören genauso zum Programm wie moderne Lloyd Loom-Stühle. Bei diesen Designerstücken wird das Geflecht mit leichten Stahlkonstruktionen kombiniert. Blue Wall Loom arbeitet sehr intensiv mit dem Designer Vincent Sheppard zusammen. Und bietet attraktive Loom Stühle von Klassik bis Trend.
Neue Loom-Stühle für Designfans.
Das Loomgeflecht hat zwar bereits eine lange Geschichte, aber es ist ein jung gebliebenes Material. So gibt es einige spannende neue Möbel-Ideen rund um das traditionelle Loomgeflecht. Interessant sind aber nicht nur die Designs für moderne Loom-Stühle. Auch die innovativen Material-Kombinationen sind spannend. Die neusten Loomstuhl Entwürfe kombinieren das Loomgeflecht mit leichtem Metall oder massivem Eichenholz. Aus beiden Kombinationen sind wunderschöne, moderne Loom-Stühle und Loom-Sessel entstanden. Alle haben das Zeug zum Loom-Klassiker.
Moderne Loom-Stühle passen zu vielen Einrichtungsstilen. Loom - Stühle mit eleganten Edelstahlbeinen können am Esstisch und am Konferenztisch stehen. Sie machen immer eine gute Figur. Und sind sehr bequeme Sitzplätze. Auch bei der Farbwahl bieten Loom-Stühle viele interessante Optionen. Weiße Loom-Stühle mit Landhaus-Flair. Loom-Stühle in Grey Wash fürs Designer-Ambiente. Oder Loom-Stühle in Black. So überzeugen sie als elegante Besucherstühle im Office.
Als Neuheiten für Wohnindvidualisten möchten wir Ihnen einige neue Loom Looks vorstellen. Charmante Loom Stühle mit Eichen-Gestell. Oder wie wäre es mit Loom Stühle mit elegantem Freischwinger-Gestell. Lloyd Loom ist immer für eine Überraschung gut.
Die Auswahl "Nice to have". Das sind unsere aktuellen Lieblingsstücke: Lloyd Loom Stuhl Sydney. Der elegante Klassiker. Lloyd Loom Stuhl Chateau. Bequem und stilvoll. Lloyd Loom Stuhl Joe. Die gemütliche Loom-Muschel. Lloyd Loom Stuhl Avril-HB. Modernes Loom-Design. Lloyd Loom Stuhl Henry. Der Loomchair mit den zeitlosen Linien.
Blue Wall Loomstühle und Loom-Möbel aus der alten Schnapsbrennerei.
Im Hinterhof des Düsseldorfer Stadtteiles Bilk befinden sich Ausstellungsräume, die Einrichtungsliebhaber aus ganz Deutschland gerne besuchen. Früher wurde in den Hallen hochprozentiger Schnaps abgefüllt. Jetzt erwarten die Besucher hundert Prozent Design.
Das Atelier Blue Wall wurde 1986 gegründet. Spezialisiert haben sie sich auf Original Lloyd Loom-Stühle, Loom Möbel vom Designer Vincent Sheppard, Lloyd Loom Sessel, Vincent Sheppard-Chairs, bequeme Esszimmerstühle, moderen Loomstühle, wertige Lederstühle und zeitlose Designerstühle. Mittlerweile liefern sie ihre schönen Designerstücke in ganz Europa aus. Die spannenden Sitzgelegenheiten können in neuen Online-Shop individuell gestaltet werden. Mit nur wenigen Klicks hat man seinen ganz persönlichen Lieblingsstuhl konfiguriert. Die Stühle werden dann nach Kundenwunsch einzeln angefertigt und bequem nach Hause geliefert.
Tipps, Trends und News. Der Blue Wall Einrichtungsberater.
Alles, was man über die neusten Tipps und Trends für eine schöne Wohnung, wissen sollte, erfährt man auf dem Online-Einrichtungsberater. Welche Proportionen sind bei Esszimmerstühlen mit Armlehne wichtig? Wie finde ich schöne Esszimmer-Sessel? Was muss man bei der Suche nach einem modernen Esstisch berücksichtigen? Und worauf sollte man bei modernen Esszimmerstühlen achten? Freuen Sie sich auf Top-Tipps vom Einrichtungsprofi für ein noch schöneres Zuhause. Richten Sie sich genussvoll ein.